Die Initiative "Kids Save Lives", ins Leben gerufen vom Roten Kreuz, Jugendrotkreuz und Uniklinikum Salzburg, verfolgt das Ziel, Schüler und Schülerinnen frühzeitig zu "Lebensrettern" auszubilden.

Am letzten Schultag vor den Ferien nahmen die Schülerinnen und Schüler der ersten drei Klassenstufen an einem entsprechenden Workshop teil. Die Lehrerinnen Stephanie Mühlthaler, Anna Schneeberger, Nubia Schmid und Magdalena Himmer, allesamt ausgebildete Kids-Save-Lives-Trainerinnen, führten durch diese lebenswichtige Veranstaltung.

In dem interaktiven Workshop lernten die Schülerinnen und Schüler einen Herz-Kreislaufstillstand zu erkennen, Hilfe zu holen und den Notruf abzusetzen, die Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen und einen sogenannten Laien-Defibrillator einzusetzen.

Die Schüler und Schülerinnen waren konzentriert und motiviert bei der Sache und zeigten bei den Übungen mit den medizinischen Trainingspuppen vollen Einsatz.  Dies ist eine gute Basis dafür, dass sie sich auch im Ernstfall nicht scheuen, helfend tätig zu werden. 

Dsc07021
Dsc07001
Ksl5
Ksl3
Dsc06994
Ksl8
Dsc07039
Ksl4
Dsc07052
Ksl1
Dsc07006
Ksl
Dsc07023
Dsc07028
Dsc07000
Dsc07042
Dsc07047
Dsc07004
Ksl2
Dsc07035
Dsc07016
Dsc07019
Dsc06992