Die Mädels der 2. Klassen entwickelten und erprobten ihre akrobatischen Fähigkeiten im Sportunterricht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – es entstanden tolle Akrobatikfiguren und Pyramiden.

Img 3584
Img 3585
Img 3599
Img 3597
Img 3575
Img 3569
Img 3588
Img 3577

Im Februar ermittelten 56 sportbegeisterte SchülerInnen die diesjährigen Schulmeister der 1./2. Klassen und der 3./4. Klassen. Nach spannenden Spielen auf teilweise sehr hohem Niveau standen die Sieger fest:

 
 1./2. Klassen  3./4. Klassen      
 1. Emilian       1. Stefan
 2. Julian     2. Arno
 3. Dominik    3. Julian
 4. Elias  4. Salomon
 5. Leon         5. Johannes
 6. Laurenz            6. Simon

8 Schüler werden nun in 2 Mannschaften die MS Mattsee bei den TT Landesmeisterschaften am 07. März in Kuchl vertreten.

Img 2787
Img 2933
Img 2751
Img 2788
Img 2952
Img 2773
Img 2987
Img 2797

Im Februar besuchten die 3. Klassen im Rahmen des Unterrichts Bildungs- und Berufsorientierung einen Workshop der Arbeiterkammer Salzburg.

Im Hotel Brunauer Salzburg lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeiterkammer kennen und erhielten Informationen über die Bildungswege Österreichs. Außerdem recherchierten sie in Gruppen zu für sie interessante Berufe, erstellten Plakate und präsentierten die Ergebnisse ihren MitschülerInnen.

 

Img 7186
Img 7176
Img 7151
Img 3101
Img 7200
Img 3085
Img 3096
Img 7172
Img 7179
Img 7183
Img 7196

img 20240205 122741

In der Woche vor den Semesterferien besuchten am Montag die vierten Klassen die Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät der Uni Salzburg. Dort nahmen wir an einem mathematischen Workshop und einer biologischen Führung teil. Die Führung durch das Schulbiologiezentrum zeigte uns einige, exotische Tiere zum Anfassen. Die Wandelnden Blätter haben uns besonders fasziniert, weil diese Tiere perfekt Blätter nachahmen. Bei dem mathematischen Workshop vermittelte uns Prof. Dr. Ziegler die Fragestellung, die als „Türme von Hanoi“ bezeichnet wird. Nach einigem Knobeln gelang es in den Gruppen die optimale Lösung für 5 Turmscheiben mit 31 Zügen herauszufinden und auch diese Lösung zu verallgemeinern. Das war ein spannender Tag, der uns in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen …

Die Initiative "Kids Save Lives", ins Leben gerufen vom Roten Kreuz, Jugendrotkreuz und Uniklinikum Salzburg, verfolgt das Ziel, Schüler und Schülerinnen frühzeitig zu "Lebensrettern" auszubilden.

Am letzten Schultag vor den Ferien nahmen die Schülerinnen und Schüler der ersten drei Klassenstufen an einem entsprechenden Workshop teil. Die Lehrerinnen Stephanie Mühlthaler, Anna Schneeberger, Nubia Schmid und Magdalena Himmer, allesamt ausgebildete Kids-Save-Lives-Trainerinnen, führten durch diese lebenswichtige Veranstaltung.

In dem interaktiven Workshop lernten die Schülerinnen und Schüler einen Herz-Kreislaufstillstand zu erkennen, Hilfe zu holen und den Notruf abzusetzen, die Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen und einen sogenannten Laien-Defibrillator einzusetzen.

Die Schüler und Schülerinnen waren konzentriert und motiviert bei der Sache und zeigten bei den Übungen mit den medizinischen Trainingspuppen vollen Einsatz.  Dies ist eine gute Basis dafür, dass sie sich auch im Ernstfall nicht scheuen, helfend tätig zu werden. 

Weiterlesen …

Einen herrlichen Vormittag genossen die Schüler*innen der 1a Klasse auf dem Eislaufplatz in Obertrum. Was für eine tolle Abwechslung zum Schulalltag.

Img 20240131 122029
Img 20240131 122756
Img 20240131 122938
Img 20240131 122601
Img 20240131 122346

Auch für die 3. Klassen hieß es „durt auf die Berg ob′n ham′s immer an leiwand'n Schnee“ … weshalb es nach den Weihnachtsferien nach Wagrain zum Schul-Skikurs ging.

Nach gelungen Tagen bei traumhaftem Wetter, viel Spaß im Schnee und tollem rundum Programm wie der Besuch im Hallenbad, kamen alle heil und gesund am Freitag wieder zurück.

Danke an die Organisation und dem Begleitlehrer:innen-Team.

Microsoftteams Image 5
Microsoftteams Image 3 1
Microsoftteams Image 4
Microsoftteams Image 3
Microsoftteams Image 2

In der Woche vor Weihnachten fand der Skikurs der 2. Klassen in Wagrain statt. Skifahren bei wunderschönem Wetter, Spiele im Turnsaal, Kino und Besuch der Wasserwelt standen auf dem Programm. Die SchülerInnen und Begleitpersonen waren rundum begeistert und starteten am Freitag in die wohlverdienten Weihnachtsferien.

Weiterlesen …

Trotz starken Schneetreibens ließen sich unsere skibegeisterten 4. Klassen die gute Laune nicht nehmen und genossen den Salzburger Schulskitag in vollen Zügen.

microsoftteams image 7

img 20231213 110633

 

20231130 083321
20231130 083333
20231130 091950
3
2
20231130 083354
7
1
20231130 083618
6
20231130 083259
5
4
img 6384

 


Die 4.Klassen besuchten vom 8.-14.Oktober 2023 Bournemouth in Südengland. Bei Gastfamilien konnten sie in die britische Kultur eintauchen. Vormittags wurden die Englischkenntnisse in einer Sprachschule gefestigt und bei tollem Wetter unternahmen wir interessante Nachmittagsausflüge. Den krönenden Abschluss bildete der Ausflug mit Übernachtung nach London. Wir genossen die Woche in vollen Zügen und können auf tolle Erinnerungen zurückblicken! 

Weiterlesen …

Unterkategorien